Filme erstellen, die kleiner als die gerenderte Komposition sindEs sind mehrere Methoden verfügbar, um aus einer Komposition verkleinerte Filme zu erstellen. Dabei muss stets ein angemessenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Qualität gewählt werden. Komposition verschachteln Erstellen Sie eine neue, kleinere Komposition und verschachteln Sie die größere Komposition darin. Sie können beispielsweise eine Komposition mit 640 x 480 erstellen und in eine Komposition mit 320 x 240 platzieren. Verwenden Sie den Befehl "Größe anpassen", um die Komposition so zu skalieren, dass sie in die neue, kleinere Komposition passt. Drücken Sie die Strg- + Alt-Taste + F (Windows) bzw. die Befehlstaste + Wahltaste + F (Mac OS) und wählen Sie dann "Ebene" > "Schalter" > "Falten", um die Transformationen zu falten. Wenn die Komposition anschließend bei voller Auflösung und mit optimaler Qualität gerendert wird, entsteht eine ausgezeichnete Bildqualität. Die Bildqualität ist besser als beim Rendern mit reduzierter Auflösung. Komposition dehnen Beim Dehnen hat der verkleinerte Film die höchste Qualität, die Methode ist jedoch langsamer als das Verschachteln. Sie können beispielsweise eine Komposition mit 640 x 480 erstellen und mit voller Auflösung rendern. Dann stellen Sie den Dehnungswert im Dialogfeld "Einstellungen für Ausgabemodule" auf 50% ein, so dass ein Film mit 320 x 240 entsteht. Wenn eine Komposition mit voller Auflösung gerendert wird und die Dehnungsqualität auf "Hoch" gesetzt wird, wird eine ausgezeichnete Bildqualität erzielt. Hinweis: Verwenden Sie das Dehnen nicht zum Ändern der vertikalen Abmessungen eines Films, wenn das Rendern von Halbbildern aktiviert ist. Beim vertikalen Dehnen wird die Reihenfolge der Halbbilder geändert. Dies wiederum bewirkt eine Verzerrung der Bewegungen. Wenn die vertikalen Maße eines Films mit gerenderten Halbbildern geändert werden müssen, verwenden Sie entweder die Option "Beschneiden" oder verschachteln Sie die Kompositionen. Komposition beschneiden Diese Methode ist ideal geeignet, wenn die Größe des Films um einige Pixel reduziert werden soll. Verwenden Sie die Optionen unter "Beschneiden" im Dialogfeld "Einstellungen für Ausgabemodule". Beachten Sie, dass beim Beschneiden ein Teil des Films entfernt wird. Wenn Objekte in der Komposition zentriert sind, müssen die gegenüberliegenden Kanten des Films daher gleichmäßig beschnitten werden, damit die Objekte weiterhin zentriert sind. Komposition auf Interessenbereich beschneiden Wenn nur ein Teil des Kompositionsframes gerendert werden soll, wählen Sie den jeweiligen Interessenbereich im Kompositionsfenster aus. Aktivieren Sie dann vor dem Rendern die Option "Interessenbereich verwenden" im Dialogfeld "Einstellungen für Ausgabemodule". (Siehe Relevante Region ändern.) Hinweis: Wenn Sie in einem Film, für den das Rendern von Halbbildern aktiviert ist, eine ungerade Anzahl Pixel von der oberen Kante entfernen, wird die Reihenfolge der Halbbilder umgekehrt. Angenommen, Sie entfernen eine Pixelreihe von der oberen Kante eines Films, für den die Rendermethode "Oberes Halbbild zuerst" festgelegt wurde. In diesem Fall ändert sich die Reihenfolge für das Rendern der Halbbilder in "Unteres Halbbild zuerst". Wenn Sie Pixel von der oberen Kante des Films entfernen, müssen Sie der unteren Kante des Films Pixel hinzufügen, um die ursprüngliche Größe beizubehalten. Falls Sie auf eine Halbbildzeile verzichten können, haben Sie so die Möglichkeit, in einem Rendervorgang zwei Filme auszugeben, die jeweils eine andere Halbbild-Reihenfolge aufweisen. (Siehe Interlaced-Video und After Effects und Überlegungen beim Rendern von Halbbildern.) Komposition mit reduzierter Auflösung rendern Mit dieser Methode lassen sich verkleinerte Filme am schnellsten erstellen. Angenommen, Sie haben eine Komposition mit 640 x 480 erstellt. Wenn Sie die Auflösung nun um die Hälfte reduzieren, wird die Größe der gerenderten Komposition auf 320 x 240 verringert. Anschließend können Sie Filme oder Bilder in dieser Größe erstellen. Beachten Sie dabei jedoch, dass eine reduzierte Auflösung die Bildschärfe beeinträchtigt. Deshalb eignet sich diese Methode am besten für die Erstellung einer Vorschau oder für Filmentwürfe. Hinweis: Beim Rendern mit einer geringeren Auflösung sollte die Qualität der Komposition auf "Entwurf" gesetzt werden. Das Rendern mit der Qualitätseinstellung "Beste" bei reduzierter Auflösung führt nicht zu einem klaren Bild und dauert zudem länger als der Rendervorgang mit der Qualitätseinstellung "Entwurf". |